Drekalion Könige und Fürsten Brenonias Timeline
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Könige und Fürsten Brenonias

Epoche der alten Könige

1 n. G. 303 n. G.

Unter der Epoche der alten Könige versteht man die Zeitspanne von König Gwydre bis Cunneda MabDerfel.

  • 1 n. G.

    30 n. G.


    Herrschaft König Gwydres
    Life, Career

  • 30 n. G.

    68 n. G.


    Herrschaft König Pervals MabGwydre
    Life, Career

    Perval wird als der erste nachweisbare König Brenonias betrachtet. Er setzte den Weg seines Vaters fort und einigte die Stammesfürstentümer im Westen unter der Krone Brenonias.   Er lebte von 10 - 68 n.G.

  • 68 n. G.

    89 n. G.


    Herrschaft König Arthors MabPerval
    Life, Career

    König Arthor MabPerval festigte die Macht der Könige weiter. Er wehrte mehrere Einfälle aus dem Norden ab und sicherte die Grenzen im Süden und Osten. Unter ihm nimmt das Feudalsystem konkretere Züge an. Hofadel, Ritteradel und Vasallenadel werden etabliert und gedeihen unter dem aufkommenden Ideal des Rittertums.   Er lebte von 33 - 89 n.G.

  • 89 n. G.

    137 n. G.


    Herrschaft König Gundleus MabArthor
    Life, Career

    Unter Gundleus festigt sich das Rittertum. Begeistert nimmt er die Lehren des Hochheiligen Blasius auf.   Er lebte von 59 - 137 n.G.

  • 137 n. G.

    154 n. G.


    Herrschaft König Derfels MabGundleus
    Life, Career

    Zeichnete sich im Krieg gegen Bronweg aus. Durch geschickte Verhandlungen gelingt es ihm, das Imperium von Rodnas aus den Westlichen Reichen herauszuhalten.   Er lebte von 84 - 154 n.G.

  • 154 n. G.

    157 n. G.


    Herrschaft König Cadvallons MabDerfel
    Life, Career

    Lebte von 106 - 157. Er fiel im Kampf gegen einfallende Stämme aus dem Norden.

  • 157 n. G.

    170 n. G.


    Herrschaft König Melwas MabCadvallon
    Life, Career

    Lebte von 130 bis 170, trieb die Stämme über die nördlichen Höhenzüge in das spätere Weidland zurück. Starb kinderlos an der Pest.

  • 170 n. G.

    221 n. G.


    Herrschaft König Pervals MabCadvallon
    Life, Career

    Lebte von 149 - 221. Bekannt für seine Vorliebe für Kunst und Musik. Unter ihm erlebt die Region einen kulturellen Aufschwung. Unter seiner Ägide wurde das Ideal des Rittertums um Fertigkeiten in der Dichtkunst und Musik erweitert.

  • 221 n. G.

    222 n. G.


    Herrschaft König Gwenlans MabPerval
    Life, Career

    Lebte von 174 - 222. Leistete nichts besonders, außer, dass er in der Badewanne ertrank. Gerüchten nach war er betrunken und vergnügte sich mit einer Gespielin. Er galt als unfähig zu herrschen, da er zu sehr dem Alkohol und der Hurerei zusprach. Zahlreiche Bastarde gehen auf ihn zurück.

  • 222 n. G.

    269 n. G.


    Herrschaft König Brans MabGwenlan
    Life, Career

    Lebte von 189 - 269. Ging als "der Schwächliche" in die Geschichte ein, da er nichts unternahm, als das Imperium die Mittelreiche eroberte und seine Grenzen bis nach Brenonia ausdehnte.

  • 269 n. G.

    269 n. G.


    Herrschaft König Gundleus II. MabBran
    Life, Career

    Gundleus II. wurde besonders durch seine kurze Herrschaft bekannt. Er verzichtete freiwillig Zugunsten seines Sohnes. Sie betrug nur ein paar Monate. Er lebte von 209 - 273 n.G.

  • 269 n. G.

    Hjelmir
    299 n. G.


    Herrschaft König Derfels II. MabGundleus
    Life, Career

    König Derfel lebte von 255 - 299 n.G. Nach dem Verzicht seines Vaters bestieg er den Thron von Brenonia.

  • 299 n. G.

    343 n. G.


    Herrschaft König Cunnedas MabDerfel
    Life, Career

    Lebte von 280 - 343 n.G. Zog gegen das Imperium von Rodnas in den Krieg und besiegte es in der Schlacht von Dun Caileg im Jahre 305 n.G. Zwei Jahre zuvor war er zum ersten Hochkönig der Westlichen Reiche ausgerufen worden. Er erlag den Folgen eines Jagdunfalls.

Epoche der Hochkönige

303 n. G. 563 n. G.

Unter der Epoche der Hochkönige versteht man jene Zeit, in der die Westlichen Reiche unter einem König vereint waren. Sie dauerte bis zum Umbruch und dem Fall der alten Reiche.

  • 343 n. G.

    371 n. G.


    Herrschaft König Arthors II. MabCunneda
    Life, Career

    Lebte von 301 - 371 n.G. Unter seiner Herrschaft wurde das Hochkönigtum erblich. Er einigte damit die Westlichen Reiche endgültig unter einer Krone.

  • 371 n. G.

    402 n. G.


    Herrschaft König Cadoc MabArthor
    Life, Career

    Lebte von 321 - 402 Unterstützte Hochstadt mit Geld, was nach dessen Niederlage gegen Rodnas die Gefahr einer erneuten Invasion beschwor.

  • 402 n. G.

    416 n. G.


    Herrschaft König Gwalchgwyn MabCador
    Life, Career

    Lebte von 351 - 416 n.G. Er unterstützte die Gründung des Ordens von Drekalion im Jahr 400 n.G. und belehnte ihn mit Besitz.

  • 416 n. G.

    432 n. G.


    Herrschaft König Gwydions MabGwalchgwyn
    Life, Career

    Lebte von 378 - 432 n.G.

  • 432 n. G.

    445 n. G.


    Herrschaft König Madoc MabGwydion
    Life, Career

    Lebte von 400 - 445 n.G. Obwohl sein Name "Der Glückliche" bedeutet, war seine Herrschaft vom Gegenteil geprägt. Intrigen und Unruhen im Inneren erschüttern das Reich. 445 n.G. wird er ermordet.

  • 445 n. G.

    467 n. G.


    Herrschaft Königin Morigans MerchGwydion
    Life, Career

    Lebte 405 - 467 n.G. Sie war die erste regierende Königin Brenonias. Unter ihrer Herrschaft gingen die Intrigen weiter. Es kam zu Morden, Attentaten und "Unfällen". Sie dankt zugunsten ihres Sohnes ab und wird kurz darauf tot in der Badewanne gefunden.

  • 467 n. G.

    506 n. G.


    Herrschaft König Rhys MabMorigan
    Life, Career

    Lebte von 426 - 506 und kam durch Intrigen an die Macht. 498 lässt er seinen Sohn Owein wegen angeblichem Hochverrat hinrichten und streicht ihn aus der Thronfolge. Er regiert mit Härte und Gewalt. Zum ersten Mal begehren die Lehnsmänner der Krone auf. Ihr Anführer ist Uther MabOwein, der Enkel des Königs. 506 stirbt Rhys, als er versucht, seinen Enkel bei einem Friedensmahl zu vergiften, doch die Speisen werden vertaucht.

  • 506 n. G.

    563 n. G.


    Herrschaft König Uthers MabOwein
    Life, Career

    Lebte von 488 - 563 n.G. Zusammen mit anderen Adeligen begehrte er gegen den König auf, dem er Habgier und Mordlust vorwarf. Verantwortlich dafür machte er die Berater seines Großvaters. Nach dessen Tod bestieg er einen wackeligen Thron und führte Brenonia und die Westlichen Reiche in einen blutigen Krieg gegen Loros, das seine Macht nach Süden ausdehnen wollte. Er starb, als er versuchte, das Volk zu beruhigen, als die Verwicklungen seines Großvaters in die Bestrebungen Loros' offensichtlich wurden.

Epoche der gespaltenen Reiche

563 n. G. 907 n. G.

Erschüttert durch den Krieg gegen Loros zerbrachen die Westlichen Reiche.

  • 564 n. G.

    565 n. G.


    Herrschaft Fürst Rhydians MabUther
    Life, Career

    Lebte von 412 - 565 n.G. Nach dem Zusammenbruch des Königreiches versucht er, zu bewahren, was zu halten ist. Die Grafschaft Hedermark und die Baronie Mor-Seren gehen verloren, ebenso weite Gebiete im Südosten und Nordosten. Immerhin erreicht er aber ein starkes Bündnis mit Caer Perain, als er Elisabeth de Mach Matdeelen ehelicht. Ynes Trebes schloss sich diesem Bündnis an. Er stirbt in der Schlacht von Aberystyth.

  • 565 n. G.

    608 n. G.


    Herrschaft Fürst Llewellyn MabRhydian
    Life, Career

    Lebte  von 536 - 608. Versucht erneut, Anspruch auf die Königskrone zu erheben. Im Krieg mit Caer Yseul und Dinas Nando gelang es, diese Gebiete wieder unter die Herrschaft des Fürstentums zu bringen.

  • 608 n. G.

    620 n. G.


    Herrschaft Fürstin Rhiannon MerchLlewellyn
    Life, Career

    Lebte von 562 - 621 n.G. Unter ihrer Herrschaft wurde Frauen das volle Erbrecht zugesprochen. Sie bewies sich als Ritterin und erntete dafür viel Respekt.

  • 621 n. G.

    623 n. G.


    Herrschaft Fürstin Anwen MerchRhiannon
    Life, Career

    Lebte von 586 - 623 n.G. Sie kämpfte in der Schlacht von Mor-Geraith und legte sich danach wieder den Titel des "Ersten Ritters" zu, der von nun an wieder erblich wurde. Sie starb am Fieber.

  • 623 n. G.

    666 n. G.


    Herrschaft Fürst Gradlon MabAnwen
    Life, Career

    Lebte von 603 - 666 n.G. Genannt "der Kränkliche". Vom Volk geliebt, schaffte er die letzten Reste der Leibeigenschaft ab. Obwohl nie guter Gesundheit, regierte er recht lange. Unter seiner Herrschaft wird Mor-Seren wieder dem Fürstentum angeschlossen.

  • 666 n. G.

    717 n. G.


    Herrschaft Fürst Gwalchgwyns MabGradlon
    Life, Career

    Lebte von 626 - 717 n.G. Wurde auch "der Alte" genannt. Unter seiner Herrschaft kommt es zu einer Erstarkung des Fürstenhauses. Die Vasallen rücken wieder näher an das Haus Caer Dundil heran. Er überlebt Sohn und Enkelin.

  • 717 n. G.

    734 n. G.


    Herrschaft Fürstin Blodwen MerchBranwen
    Life, Career

    Lebte von 673 - 734 n.G. Blodwen erwarb sich Ruhm und Ehre, als sie an der Spitze ihrer Vasallen nach Norden ritt und einen Angriff aus Weidland, der nicht nur dem Fürstentum Brenonia gegolten hatte, zurückschlug.

  • 734 n. G.

    746 n. G.


    Herrschaft Fürst Gwenoles MabBlodwen
    Life, Career

    Lebte von 689 - 746 n.G. Er wird als schwacher Herrscher bezeichnet.

  • 746 n. G.

    775 n. G.


    Herrschaft Fürst Cynwigs MabGwenole
    Life, Career

    Lebte von 711 - 775 n.G. Stirbt an einem Jagdunfall.

  • 775 n. G.

    780 n. G.


    Herrschaft Fürst Aneirin MabCynwig
    Life, Career

    Lebte von 734 - 780 n.G. Führte Krieg an der Ostgrenze des Fürstentums. Unter seiner Herrschaft gelang es, wieder Gebiete nördlich von Hohenfurth in Besitz zu nehmen.

  • 780 n. G.

    819 n. G.


    Herrschaft Fürst Beli MabAneirin
    Life, Career

    Lebte von 759 - 819 n.G. Führte Krieg gegen Dun Caileg und sicherte die Grenze im Osten. Dinas Nando und Caer Yseul werden eng an die Krone gebunden.

  • 819 n. G.

    858 n. G.


    Herrschaft Fürst Cadarn MabBeli
    Life, Career

    Lebte von 786 - 758 n.G. Wollte Hedermark in das Reich eingliedern, scheitert aber.

  • 858 n. G.

    869 n. G.


    Herrschaft Fürst Meuric MabCadarn
    Life, Career

    Lebte von 805 - 869, ein schwacher Herrscher.

  • 869 n. G.

    882 n. G.


    Herrschaft Fürst Helwyr MabMeuric
    Life, Career

    Lebte von 833 - 882 n.G. Vater des heutigen Königs. Erhebt Anspruch auf die Herrschaft über ganz Brenonia.

  • 882 n. G.

    908 n. G.


    Herrschaft Fürst Cunnedas II. MabHelwyr
    Life, Career

    Geboren 859 n. G. Fädelte die Hochzeit seines Sohnes Perval MabCunneda mit Caiwen von Hedermark ein und erobert zusammen mit Ynes Trebes die Region zwischen Steinwasser und Quellhain. Dinas Perval schließt sich dem Reich nach diplomatischen Verhandlungen an. Cunneda vereinigt die Kerngebiete des alten Reiches und wird 908 zum König Brenonias gekrönt.

Epoche der Neuen Könige

908 n. G. and beyond

Unter Cunneda MabHelwyr wurde die Krone Brenonia wiederhergestellt.

  • 908 n. G.


    Herrschaft König Cunnedas II. MabHelwyr
    Life, Career

    Ab 908 n.G. herrscht Cunneda über das vereinte Brenonia. im Zweiten Krieg gegen Loros gelingt es ihm, den Feind zurückzudrängen und Dinas Mhyrrid als auch Lleyn seiner Herrschaft zu unterstellen. Er gilt als einer der mächtigsten Herrscher der Westlichen Reiche und insgeheim als Anführer aller Fürstentümer.

  • 908 n. G.


    Prinz Perval MabCunneda
    Life, Career

    Geboren 891 n.G. ist Perval der künftige König. Sein Vater versucht ihn immer wieder in die Staatsgeschäfte einzubinden, was aber nur mäßig gelingt. Der Prinz ist für seine Affären bekannt, lässt aber in letzter Zeit doch einen gewissen Sinn für Ritterlichkeit erkennen.