Zwerge Species in The Yggdrasil Dome | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Zwerge

Die Zwerge sind ein grimmig aussehendes aber sehr freudiges und starkes Volk voller trinkeslustiger Schmiede, die Bartpflege als wichtiger Teil ihrer Routine sehen. Man trifft sie beim Wandern durch Bergregionen, wie sie ihre Ziegenherde einscheren, Bienen pflegen oder Weinreben düngen. Aber der Großteil lebt in groß ausgebauten unterirdischen Städten. Dort findet ihr Haupthandwerk das Schmieden statt.   Dieses Volk ist bekannt für Meisterwerke des Metalles aber auch für steinharte Muskeln, die ihre geringe Körpergröße defintiv wieder gut macht. Die Soldaten der Zwerge nutzen bevorzugt Hammer, Schild und Äxte. Reiten auf kleineren aber kräftigen Tieren wie Eber und Ziegen.

Basic Information

Anatomie

Menschlicher Körperbau aber breiter gebaut, geringere Höhe und dichtere bzw. längere Behaarung. Zudem öfters eine Mischungs aus großen Muskeln und einer guten Menge an Fett.

Biologische Eigenschaften

Die Lebensdauer der Zwergen beträgt im Durchschnitt 60 Jahre. Die Durchschnittshöhe betrifft sich auf 1.30 m bei einem Gewicht von 100 kg

Genetik und Vermehrung

Standard Fortpflanzung

Wachstumsrate & -stadien

Ab der Pubertät wächst dem Zwerg ein Bart und es wird schwerer erkennbar wie alt ein Zwerg wirklich ist, wenn er nicht schon graue Haare besitzt.

Ökologie und Lebensräume

Ihr Lebensraum sind die Berge und ihre Höhlen bzw. Minen. Leben tun sie jeweils in beiden Gebieten abhängig davon wie die Witterung derzeitig ist.

Ernährung und Gewohnheiten

Da sie in Regionen niedriger Temperaturen leben ist ihr Nahrungskonsum entsprechend höher im Vergleich zum Menschen. Zudem essen sie öfters fetthaltig um ihren Körper eine gute wärmende Fettschicht zu verleihen.

Additional Information

Soziale Strukturen

Großer Aspekt auf Kultur, Ehre und Wahrung dieser.

Gesichtszüge

Dicke Nase, Bart, sehr grobe Gesichtzüge

Geographische Herkunft und Verbreitung

Im Westen der Kuppel. In den hohen Bergen

Durchschnittliche Intelligenz

In ihrem Handwerk hohes Wissen und auch willig zu lernen, wenn es um neues geht aber neben ihrer Kultur und ihrem Handwerk scheinen sie nichts spezielles an Intelligenz vorzuweisen.

Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten

Durch das Leben in Bergen sind ihre Augen gut darin in geringer Belichtung noch gute Sicht zu besitzen.

Civilization and Culture

Traditionelle Namensgebung

Nachnamen haben oft den Klang eines Metalles, Schmiedewerkes oder Getränkes.

Wichtigste Gruppen

Die eiserne Schmiede, Die prunkvolle bärtige Imkerei

Schönheitsideale

Es gibt einige die finden die Schönheitsideale der Zwerge ziemlich merkwürdig aber bei Ihnen ist es in ihrem Aussehen breit gebaut zu sein anstatt in die Höhe zu ragen.

Geschlechterideale

Männlich: Bart, Schmiedekunst/Brauerei, Körperbau, Kraftproben Weiblich: Üppig, kräftig, handwerklich begabt, verantwortungsvoll

Umwerbungsriten

Die Frage nach einer Beziehung wird in Form einer Handlung ausgeführt. Unzwar stellt der männliche Zwerg ein Schmiedegut seiner Wahl her, welcher seine Zuneigung zu ihr darstellen soll, und bietet es der Dame zusammen mit einem Getränk an, der die Schönheit der Dame beschreibt.   Bei Akzeptanz wird gemeinsam das Getränk zum Anstoßen auf eine glückliche Beziehung genutzt.

Beziehungsideale

Zwerge sind treue Wesen und bauen sehr viel ihres Lebens in Kombination mit dem Partner auf. Ihr Handwerk wird meist zusammen in unterstützender Form durchgeführt, sowie Haushalt, Kindererziehung und ihre Liebe sind alle gleich verteilt und keiner muss mehr machen als der andere. Die Beziehung beruht auf Respekt, Kooperation und Gleichstellung.

Durchschnittliches technologisches Level

Sie besitzen einen hohen technologischen Stand in ihrem Handwerk und den jeweiligen Werkzeugen und Hilfsmittel, die für diese benutzt werden. In anderen Gebieten wie dem Hausbau, der Alchemie, der Kommunikation und Transport zwischen Völkern sind sie nicht weit fortgeschritten aber sind bereit zu lernen.

Sprachgruppen und Dialekte

Sie besitzen die Sprache der Zwergenrunen, die aber größtenteils nur in Schriftform genutzt wird. Die Hauptsprache ist die Allgemeinsprache der humanoiden Völker. Aber sie besitzen einen großen eigenen Wortschatz an Schmiedegargón.

Regeln der Etikette

Die Manieren dieser Rasse kommt erst dann raus, wenn sie in einer Gruppe sind, denn trotz ihrer Größe sind sie eine laute und freudige Spezies, die ihre Emotionen meist durch Taten darstellen. Am Essenstisch geht es meist im lauten und lustigen Ton durch alle Mahlzeiten

Kleidungsstil

Sie tragen relativ dicke Kleidung wie Lederwerke, Rüstungs und Fellteile. Ein ordentlicher gepflegter und meist großer Bart mit vielerlei Schmuck in diesem, welcher eventuell sogar vom Partner angefertigt wurde.

Kultur und kulturelles Erbe

Ihr Erbe ist neben ihren Handwerken die Kunst des Runenschmiedens. Sie erlangten die nötigen Kenntnisse Magie durch Runen auf Oberfläche anzubringen.

Bräuche, Traditionen und Rituale

Jährliche Veranstaltung für Bärte, Alkohol und Schmieden. Entsprechend der Wettbewerbe finden auch Messen statt in denen neue Technologien und Ideen präsentiert werden. Andere Völker sind auch vertreten und nehmen teil. Zudem lieben sie es ihren selbstgereiften Met als Basis für Trinkgelage und Wettbewerbe zu nutzen.

Verbreitete Tabus

Hintergehen seines Schmiedelehrmeisters sowie Braumeister. Schänden von Vorfahren durch z.B. Entweihung der Gräber.

Geschichte

Weit in der Vergangenheit ihres Volkes erzürnten sie eine Gottheit, die drastische Mittel in die Wege leitet und die Zwerge mit dem Versiegelungsfluch belegte. Seitdem kann kein Zwerg Magie nutzen, da jegliches Magiesiegel verschlossen wurde.

Historische Figuren

To Do

Verbreitete Mythen und Legenden

Legenden besagen, dass vor langer Zeit die Zwerge den Göttern Schande brachten und diese daraufhin den Zwergen ihr Geschenk der Magie entrissen und somit ihre Magiesiegel verschlossen.

Beziehungen zu anderen Spezies

Zwerge haben an sich keine Abneigung gegenüber anderen Völkern.
Genetische Vorfahren
Genetische Nachfahren
Wissenschaftlicher Name
Humanicus Shortus
Lebenserwartung
45 - 70 Jahre
Durchschnittliche Größe
1,10 - 1-60 m
Durchschnittliches Gewicht
70-140 kg
Durchschnittliche Länge
1.50 m
Durchschnittlicher Körperbau
Große dicke Muskeln mit fester Haut und einer ordentlichen wärmenden Fettschicht.
Hautfarbe, Bemalung und andere Markierungen
Je nach Arbeit ein anderer Hautton aber im Normalfall hellere Haut, die von der Sonne oder dem Minenschmutz verdunkelt wurde.
Zugehörige Ethnien

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Articles under Zwerge


Kommentare

Please Login in order to comment!