Drift city Wie sich die Menschheit zu anderen Planeten erhob. Timeline

Wie sich die Menschheit zu anderen Planeten erhob.

Die Geschichte der modernen Zivilisation.

Vor Start

Dies ist die Geschichte vor dem ersten Start der ersten Rakete in den Weltraum.

  • ca. 3000 VS
    Ankunft der Kolonieschiffe im Novumsystem
    Era beginning/end

    Die Kolonieschiffe erreichten das Novumsystem: unter anderen: die Frankobritannica (Westeuropa), die Siberia (Russische Föderation), die Daisuki Mulan (Asiatische Föderation), die Ganeesha (Indischer Bund), Kokuulu (Afrikanische Gemeinschaft), Phrophecy (Amerikanisches Konzil).   Mit den Hyperraumsprüngen der Kolonieschiffen gelangten auch Dämonen nach Novum, welche die Schiffe nach ihrer Ankunft schwer beschädigten. Die Besatzungen, die den Sprung überlebten, landeten auf Novis.

  • ca. 2800 VS
    Gründung erster Stadtstaaten
    Political event

    Aus den Überresten der Kolonieschiffe bilden sich die ersten Stadtstaaten heraus. Es gibt losen Kontakt zwischen den Kolonien dank improvisierten Funkanlagen.   Die Stadtstaaten bilden losen Zusammenschlüsse, die aus ihren jeweiligen Kolonieschiffen entstanden sind.

  • ca. 2700 VS
    Rohstoffknappheit

    Nach und nach endete die Versorgung mit Rohstoffen, aus den einstigen Kolonieschiffen. Viele Stadtstaaten wurden wieder aufgegeben, um Ressourcen zu schonen.

  • ca. 2600 VS
    Eisenzeit
    Technological achievement

    Nachdem viel Wissen verloren ging, mussten Schlüsseltechnologien neu erfunden werden. Darunter fällt auch der Abbau und die Verarbeitung von Eisenerz.

  • ca. 2200 VS
    Nationgründung
    Political event

    Städte, die ursprünglich aus einer Kolonie hervorgegangen sind, schließen sich, gestützt auf kulturelle Gemeinsamkeiten, zu Nationen oder Bündnissen zusammen. Die Herkunft der Menschheit, die Erde, gerät langsam in Vergessenheit. Begegnungen mit Menschen aus anderen Kolonien werden häufiger.

  • 2024 bis 1956 VS
    Großer Ressourcenkrieg
    Military action

    Ressourcen sind nach wie vor knapp. Die letzten Überbleibsel einer einst sternfahrenden Zivilisation sind hart umkämpft. In einem mehrere Jahrzehnte andauernden Krieg gehen sie verloren.

  • 17.05.1800 VS
    Handelsabkommen
    Diplomatic action

    Naustia und Toran schließen ein Handelsabkommen, um Ressourcen umzuverteilen.

  • ca. 1500 VS
    Fortschrittliches Handwerk
    Technological achievement

    Das Handwerk wird systematisiert, die Lehre vereinheitlicht. Manufakturen entstehen.

  • ca. 1000 VS
    Feuer Frei!
    Technological achievement

    Das Schießpulver wird erfunden und in Kanonen verwendet.

  • 502 VS bis 489 VS
    Der Hunger-Krieg
    Military action

    Der Hunger-Krieg dezimierte die Bevölkerung des Planeten um ein drittel. Millionen starben an den mittelbaren Folgen eines fatalen Klimaumschwungs.

    Location
    Novis
    More reading
    Hunger-Krieg
  • 07.11.485 VS
    Der Bund Freier Völker wird gegründet
    Founding

    Der Bund freier Völker wird nach dem großen Hunger-Krieg gegründet. Der Bund soll den Frieden auf dem Kontinent Mer sichern.

    Location
    Novis
  • 457 VS
    Umrundung Novis zur See
    Expedition

    Im Jahre 457 VS gelang es Dir Solmand als erstem Menschen den Planeten zu umrunden. Da Solmand nicht entlang des Äquatrors fuhr, führte Ihn seine Reiseroute an einem noch unentdeckten Kontinent vorbei. Dieser wurde seinem Entdecker zu ehren nach ihm benannt.

    Location
    Novis
  • 412 VS
    Entdeckung Lantis'
    Discovery, Exploration

    Auf die Entdeckung durch Dir Solmand hin wurden weitere Expeditionen nach Solmand entsandt. Dort mussten Götter leben, berichteten diejenigen, die zurückkehrten. Große Maschinen, mit denen sie die Gewalten der Natur beherrschten, Alchemie, ja sogar Hexerei hatten die Reisenden gesehen. Im Jahre 412 VS dann, entsandten die „Götter“ Botschafter in jedes der Reiche. Es stellte sich heraus, dass auf Solmand eine vierte Macht existierte, die den bisherigen Mächten in Technik um Jahrzehnte voraus war. Die neu entdeckte Kultur nannte sich selbst Lantis.

    Location
    Novis
    More reading
    Lantis
  • ab ca. 400 VS
    Wissenschaft
    Technological achievement

    Die Wissenschaften werden nach dem Vorbild Lantis vereinheitlicht und systematisiert.   1. Lantisches Dekret

  • 384 VS
    Globales Verbot von Sklaverei und Leibeigenschaft
    Political event
  • 325 VS
    Pflicht zur humanitären Hilfe bei Kathastrophen mit globalen Ursachen
    Civil action
  • 325 VS
    Die Gründung der Bolan Föderation
    Founding

    Nach einer mehrere Jahre andauernden Hitze, die vielen Menschen zum Verhängnis wurde, schmolzen innerhalb von nur wenigen Jahren fast 60 Prozent des Polareises. Der Wasserspiegel stieg und stieg. Auf den Kontinenten Verlon und Aurum war dies kein Problem. Das zerklüftete Land Kariits jedoch versuchte sich jedoch unter exponentiell wachsenden Ressourcenbedarf gegen das langsam steigende Wasser zu schützen. Im Jahre 325 VS ereignete sich dann ein sehr starkes Seebeben im nördlichen Polarmeer. Die Flutwelle, raste auf Kariit zu und verwüstete einen großen Teil des ohnehin mit Hochwasser kämpfenden Kontinents. Millionen Menschen starben innerhalb von wenigen Tagen in den Fluten, oder der nachfolgenden Hungerzeit. Wenige stark spezialisierte Handwerker, die sich in diesem Szenario zu Helfen wussten, überlebten die große Flut. Die fehlenden Unterstützungen des Toranischen Imperiums und des Königreichs Naustia veranlasste die Handwerkskammern, sich selbstständig zu machen und so rief Augustig Bolan als Präsident des Gildenrats die Bolan Föderation aus und ernannte sich selbst zum ersten King.

    Location
    Novis
  • 325 VS bis 322 VS
    Bolanischer Unabhängigkeitskrieg
    Military: War

    Sowohl das Toranische Imperium als auch das Königreich Naustia störten sich an der Ausgründung der Bolansichen Föderation und sahen darin eine Verletzung ihrer Territorialrechte. Der Streit eskalierte schnell zum Krieg.   Da die junge Föderation stark unterlegen war und gegen zwei Großmächte gleichzeitig nicht obsiegen konnte, wurde der Krieg durch das 4. Lantische Dekret im Eilverfahren beendet.

  • 315 VS
    Gescheiterter Frieden
    Political event

    Nach dem Bolanischen Krieg wollte Lantis sicherstellen, das keine größeren Kriege mehr ausbrechen können. Daher wurde mit dem 5. Lantischen Dekret eine Charta verabschiedet, die festlegt, untwer welchen Umständen ein Krieg Völkerrechtlich zulässig ist.   Der Freiden scheiterte jedoch und führte zum ersten Lantis-Krieg.

  • 315 VS bis 290 VS
    Erster Lantis-Krieg
    Military: War

    Die großen Nationen, mit Ausnahme der Bolanischen Föderation, sahen ihr Recht zur Selbstbestimmung durch das 5. Lantische Dekret so stark beschränkt, dass sie sich temporär verbündeten und Lantis den Krieg erklärten.   Die technologische Überlegenheit Lantis' war damals allerdings noch so groß, dass Lantis den Krieg über mehrere Jahrzehnte gegen drei Fraktionen fortführen konnte. In diesem Krieg verteidigte sich Lantis, denn der Rat von Dorlan wollte vor dem Hintergrund des 5. Lantischen Dekrets die übrigen Nationen nicht weiter provozieren. Das führte dazu, dass weder Lantis besiegt, noch die übrigen Staaten nennenswert zur Aufgabe gezwungen wurden. Wegen immer wieder stattfindender Schlachten und Versuchen, Dorlan einzunehmen, zog sich der Krieg bis 290 VS hin.

  • 227 VS (bzw. 201 VS)
    Große Vereinheitlichung
    Scientific achievement

    In der Zeit der Vereinheitlichung setzte Lantis mit dem 7. Lantischen Dekret (227 VS) und später mit dem 8. Lantischen Dekret (201 VS) diverse wirschaftliche und wissenschaftliche Maßstaäbe durch, die fortan die internationale Zusammenarbeit auf verschiedensten Gebieten vereinfachen sollte.

  • 181 VS
    Global anerkannte Menschenrechte
    Political event

    Lantis setzte mit seinem 9. Lantischen Dekret erstmal Menschenrechte für alle Nationen durch. Ein erstes Mindestmaß, auf dass sich alle einigen konnten.

  • ca. 150 VS
    Industrialisierung
    Technological achievement

    Die Erfindung der Dampfmaschine läutet das Zeitalter der Industrialisierung ein.   Die Arbeitsbedingungen in den ersten Fabriken sind schlecht und viele Arbeiter drohen in Verhältnisse zurückzufallen, die der Sklaverei ähneln. Um dies zu verhindern erlässt der Rat von Dorlan 142 VS sein 10. Lantisches Dekret, dass erstmal weltweit für ein mindestmaß an Arbeitsschutz sorgt.

  • ab ca. 100 VS
    Bevölkerungszuwachs
    Population Migration / Travel

    Die Folgen der Industrialisierung werden sichtbar. Die Bevölkerung in den Städten wächst unaufhaltsam weiter.

  • 92 VS
    Medizinische Fortschritte, Begründung der Genetik
    Scientific achievement

    Durchbrüche in der Medizintehcnik ermöglichen ein längeres und gesünderes Leben (für diejenigen, die es sich leisten können).   Da auch erste Versuche mit menschlichen Embryonen und Zellen stattfinden, regelt das 11. Lantische Dekret die Rahmenbedingungen für Versuche am lebenden Menschen.

  • 20 VS
    Versuch der Eindämmung der Umweltverschmutzung
    Geological / environmental event

    Die Industrialisierung hinterlässt ihre Spuren in der Umwelt. Wachsende Umweltverschmutzung veranlasst den Rat von Dorlan zu seinem 12. Dekret, das jedoch zu schwammig formuliert ist und daher wenig Beachtung findet.

  • 12 VS
    Beginn der Klimakrise
    Disaster / Destruction

    Die fortschreitende Umweltverschmutzung lässt das Klima kippen und bedroht viele Menschen. Schäden durch Stürme, Überschwemmungen, Erdrutsche und Dürren steigen ins unermessliche.   Ein Jahr später wird das 13. Lantische Dekret verabschiedet, dass die Auflagen für den Klima- und Umweltschutz erhöht.

Nach Start

Der erste Start einer Rakete in das Weltall hat ein neues Zeitalter der Entdeckungen, der Abenteuer und Wunder eingeleitet. Das Zeitalter der Raumfahrt.

  • 15.03.000
    Start der Monar 1
    Technological achievement

    Die erste Rakete starte vom Raumhafen Warmth aus und umrundete den Planeten, bevor der Astronaut Nagate Nonamé sicher zum Boden zurückkehrte.

  • 1 NS
    Weltraumgesetze
    Political event

    Kurz nach der Monar 1 starten weitere Nationen ihre Raketen in den Weltraum.   In Lantis wächst die Befürchtung, dass die geltenden Regeln im Weltraum nicht ernst genommen werden könnten.   Das 14. Lantische Dekret erweitert die bestehenden Dekrete auf das gesamte Novum-System und ergänzt sie um einige Vorschriften.

  • 42 NS


    Eindämmung der Klimakrise
    Disaster / Destruction

    Umweltkathastrophen treten so häufig auf, dass verschiedene Berufs- und Bevölkerunggruppen den Rat von Dorlan förmlich anflehen, ein Dekret zu erlassen, dass dem Ende bereitet.   Das 15. Lantische Dekret verpflichtet jede Industrie, für einen Ausgleich an Treibhausgasen zu sorgen und stellt Umweltverschmutzung unter heftige Strafen.

  • 94 NS


    Gründung von Monar-Stadt
    Founding

    Die erste permanent besiedelte Station auf Monar wird gegründet. Nur wenig später wird daraus die erste Weltraumkolonie, Monar-Stadt.   Das 16. Lantische Dekret versucht ab 95 NS die Kolonisierung zu regeln. Das 17. und 18. Dekret folgen udn vereinheitlichen die Regelen für den interplanetaren Handel, die Zeitmessung und führen die Credits ein. Die Dekrete werden später jedoch teilweise aufgehoben.

  • 200 NS

    17 /3
    200 NS

    11 /4

    Konzil von Monar
    Gathering / Conference

    Die 200 Jahrfeier der Raumfahrt wurde in der Koloniestadt Monar-Stadt abgehalten. Anlässlich der nun immer stärker zunehmenden Bedeutung der Raumfahrt, insbesondere für die nach und nach überall entstehenden Kolonien, wurde die Zeitrechnung geändert. Von nun an werden alle Daten als Vor Start (VS) und Nach Start (NS) bezeichnet.   Das Konvent dauerte einen ganzen Tag auf Monar, also 23 Tage auf Novis an.   Für alle Planeten des Novum-Systems wurde der Neujahrstag auf den 11.04.200 NS gelegt. Die Zeitrechnung der Kolonien basiert auf den Stunden auf Novis, die höheren Einheiten werden jedoch in eigenen Tagen, Monaten und Jahren gemessen.

    More reading
    Konzil von Monar
  • 370 NS

    26 /2

    Absturz der Elysium
    Disaster / Destruction

    Der kleine Frachter Elysium stürzt während der formellen Amtsübergabe des neuen Präsidenten auf den Mond Kajalar. Das Schiff ist vollständig leer, aufgeräumt und zeigt keinerlei Kampfspuren. Der Verbleib der Besatzung und der Passagiere ist unklar.

  • 370 NS

    9 /5

    Monolith auf Traja
    Discovery, Scientific

    Am 09.05.370 fand Einheit 375 der SIN ein monolithisches Objekt, das jegliches Licht absorbierte. Es wurden viele Test mit dem unbekannten Material durchgeführt, die alle zu dem Schluss kamen, dass dieses Objekt nicht natürlichen, aber auch nicht menschlichen Ursprungs sein musste.

  • 370 NS

    11 /5

    Absturz der SINF Normandy
    Disaster / Destruction

    Nach einem Unfall an einer Nachschubstation über Trevon, stürzte die SINF – Normandy auf die Planetenoberfläche.

  • 370 NS

    12 /5

    Dämonische Aktivität auf Trevon
    Metaphysical / Paranormal event

    Im Rahmen der Reparaturstrategie von Einheit 375 wurde das Gebiet um die Absturzstelle untersucht. Dabei stieß Einheit 375 auf Wesen, die anormales Verhalten und Eigenschaften aufwiesen. Ohne es zu wissen, ist Einheit 375 zum ersten Mal einem Dämonen begegnet.

  • 370 NS

    5 /6

    Ziegenkult im Hochgebirge
    Metaphysical / Paranormal event

    In der Gegend um das Forschungsinstitut AHAFI im unteren Aurum entdeckte Einheit 375 eine Sekte von Menschen, die das Ziel hatte sich selbst in Ziegen zu verwandeln. Dabei schreckte sie nicht vor den abartigsten medizinischen Experimenten zurück. Bisher konnten nicht alle Umstände geklärt werden, was die Motivation und die Veränderung an den Menschen bewirkte

  • 370 NS

    7

    Monolith auf Novis
    Discovery, Exploration

    Einheit 375 begleitete Prof. Dr. Henry Nattinion während einer archäologischen Expedition in den Urwald der Bolan Föderartion. Innerhalb einer sehr alten aber vermutlich künstlichen Struktur wurde ein weiterer Monolith gefunden. In der Kammer, in der sich der Monolith befand, lagen Eier, aus denen Dämonen schlüpften.

  • 370 NS

    4 /7

    Bericht über Funde im Asteroidengürtel
    Miscellaneous

    Ein Schürfer berichtet einem Barkeeper auf Traja, dass er im Asteroidengürtel beim Schürfen Objekte gefunden habe, die vermutlich nicht menschlichen aber künstlichen Ursprungs seien. Er verkaufte die Objekte an einen mysteriösen Typen namens Kenneth.

  • 370 NS

    9

    Asteroid auf Reisen
    Discovery, Scientific

    Einheit 375 konnte den Asteroiden aus dem Bericht des Schürfers aufspüren und katapultierte ihn aus dem Sonnensystem.

  • 370 NS

    11

    Sturm im Golf von Mer
    Disaster / Destruction

    Im Herbst 370 trifft ein schwerer Sturm das Candahari-Atoll im Golf von Mer. Die Region gilt als umkämpft, da sowohl der Bund freier Völker, als auch Naustia Anspruch auf das Atoll erheben.

  • 371 NS

    27 /2
    371 NS

    22 /3

    Verschwinden von Schiffen im Golf von Mer
    Disaster / Destruction

    Mehrere Schiffe verschwinden im Golf von Mer. Es wird Piraterie vermutet.

  • 28.05.371 NS
    Der Frederikson-Vorfall
    Metaphysical / Paranormal event

    Ein Handelsmogul namens Jan Anders Frederikson beschwört ein Wesen aus einer anderen Welt. Dieser Vorfall markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte des Systems. Der Vorfall wurde als Frederikson-Vorfall bekannt.   Im 19. Lantische Dekret wird die Beschwörung fortan unter schwere Strafen gestellt.

    More reading
    Frederikson-Vorfall
    Additional timelines
  • 03.02.250 TZ - 12.01.380 NS
    Die Hompton-Kathastrophe
    Disaster / Destruction

    Bürgermeistering Susann Ji Bergmundsen öffnet ein pan-dimensionales Tor. Infolge dessen wird ein Teil der Stadt in den Hyperraum gerissen. 298 Menschen sowie die Bürgermeisterin und einige ihrer Kultisten gelten seitdem als vermisst.

    Location
    Hompton
    More reading
    Die Hompton-Katastrophe
  • 383 NS

    13 /3

    Entdeckung und Bergung des Mullin-Artefakts
    Discovery, Exploration

    Mit dem Fund des Mullin-Artefakts begann eine Revolution. Die Technologie war nicht nur geeignet, die Raumfahrt zu revolutionieren. Auch sollte sich durch die verschobenen Machtverhältnisse die Politik im Novum-System auf den Kopf stellen.

    More reading
    Mullin-Artefakt
  • 388 NS

    23 /2
    388 NS

    14 /6

    Hyperraumreisen
    Technological achievement

    Das Unternehmen Hyperdrive Corporation baut und testet erfolgreich die erste Hyperraumsprungspule. Das Expeditionsschiff mit einer fünfköpfigen Besatzung benötigt für seine Fahrt aus dem Orbit von Trevon in den Newerth-Scollia-Gürtel nur knapp vier Monate, zwei Monate weniger, als eine herkömmliche Reise durch den Normalraum.

    More reading
    Hyperdrive Corporation